Schritt für Schritt durch die Regelungen der Bauleitplanung
Mit dieser Online-Version zur Bauleitplanung und des Städtebaurechts erhalten Sie einen Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Planverfahren führt. Damit haben Sie jede Planung sicher im Griff.
Ihre Vorteile mit der Online-Version "Bauleitplanung und Städtebaurecht":
Hieb- und stichfeste Praxishinweise, was Sie bei der Umsetzung des neuen BauGB und der BauNVO zu beachten haben.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Bauleitplanung, Flächennutzungspläne, Öffentlichkeitsbeteiligungen etc. Damit haben Sie jede Planung und das zugehörige Verfahren sicher im Griff!
Hohe Rechtssicherheit durch umfassende Urteilsdatenbank mit wertvollen Praxishinweisen
Mit der praktischen Suchfunktion schnell zur Fachantwort!
So erhalten Sie die benötigten Antworten für Ihre Planung und das zugehörige Verfahren schnell und komfortabel. Damit haben Sie Bauleitpläne, Beteiligungen und Umweltprüfungen im Griff. Wertvolle Tipps der praxiserfahrenen Autoren zeigen Ihnen die sichere Umsetzung aller Regelungen des BauGB, der Baunutzungsverordnung und der Planzeichenverordnung.
Hohe Sicherheit durch aktuelle Rechtsprechung und Vorschriften
Jetzt haben Sie Gesetzes- und Verordnungsänderungen sofort im Blick! Und die umfassende Urteilsdatenbank hilft Ihnen dabei, Problemfälle schon im Vorfeld zu vermeiden. Alle Fachbeiträge, Arbeitshilfen, Vorschriften und Entscheidungen sind zueinander verlinkt: So übersehen Sie keine Anforderungen.
Klarstellungs-, Entwicklungs-, Ergänzungs- und Außenbereichssatzung
Sonstige Planungen
Städtebauförderung
Städtebauliche Sanierung
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme
Integrierte Stadtentwicklungskonzepte
Rechtskontrolle und Rechtsprechung
Rechtsprechung zur Bauleitplanung
Aktuelle Entscheidungen
Weitere Inhalte:
Umfassende Rechtsprechungsdatenbank mit Praxishinweisen. Über 2.000 wegweisende Urteile, Beschlüsse und Leitsätze zum Bauplanungsrecht, leicht verständlich kommentiert.
Die aktuell geltenden Vorschriftentexte Über 40 Vorschriften des Bundes aus dem gesamten öffentlichen Baurecht: Baugesetzbuch (BauGB), Baunutzungsverordnung (BauNVO), Planzeichenverordnung (PlanZV), Wertermittlungsverordnungen/-richtlinien, Raumordnungsgesetz, Raumordnungsverordnung, Bundesnaturschutzgesetz, Bundesimmissionsschutzgesetz, -verordnungen, UVP-Gesetz, Bodenschutzgesetz, TA Lärm und TA Luft und weitere Vorschriften aus dem Raumordnungs-, Bauplanungs-, Bundesumwelt- und Bundesimmissionsschutzrecht sowie Bundesstraßengesetze, weiteres Fachplanungsrecht und europäisches Recht. Ca. 260 Originaltexte des Bauplanungsrechts aller 16 Bundesländer, z.B. Gemeindeordnungen, Landesplanungsgesetze, Umweltgesetze und -verordnungen, Landesbauordnungen, Denkmalschutzgesetze, Straßengesetze, Nachbarrechtsgesetze
Arbeitshilfen für Ihre Verfahren Umfangreiche, rechtsichere Sammlung unterschiedlichster Mustertextvorlagen für alle Planungen: Verfahrensvermerke, Beschlüsse und Bekanntmachungen, Ablaufdiagramme, Städtebauliche Verträge, Durchführungsverträge. Die Beispiele übernehmen Sie einfach in Ihre Textverarbeitung und passen sie bei Bedarf an Ihre Planung an.
Praxishandbuch Bauleitplanung und Städtebaurecht
Mit unserem Aktualisierungsservice arbeiten Sie rechtlich und inhaltlich immer auf dem aktuellen Stand. Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen, die bereits im Jahrespreis inbegriffen sind. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Komplettes Dokumentenpaket in 30 Minuten erstellen – immer nach aktueller LBO!Alle Formulare und Vordrucke für die Baugenehmigung schnell zusammenstel ...
Komplettes Dokumentenpaket in 30 Minuten erstellen – immer nach aktueller LBO!Alle Formulare und Vordrucke für die Baugenehmigung schnell zusammenstel ...