In keinem anderen Bereich verläuft die technologische Entwicklung so rasant wie in der IT-Branche. Software-Programme für PC’s und vor allem für Smartphones müssen laufend an neue Anforderungen der Hardware, der Betriebssysteme oder sonstiger Komponenten angepasst werden.
Bitte testen Sie WEKA-Software grundsätzlich vor Kauf auf Ihren Systemen und halten Sie Ihre Systeme und Ihre Hardware auf einem aktuellen Stand. Bedenken Sie, dass bei Veröffentlichung neuer Betriebssystemversionen auch wir unsere Softwarelösungen zuerst testen und gegebenfalls anpassen müssen. Warten Sie wenn möglich noch mit dem Update Ihrer Betriebssysteme, bis WEKA diese als kompatibel in dieses Dokument aufgenommen hat.
Alle regulären WEKA-Softwareprodukte werden auf CD-ROM bzw. DVD geliefert. Alternativ sind alle Versionen auch als Download verfügbar.
Bitte stellen Sie folgende Systemvoraussetzungen sicher:
Textverarbeitung Word 365 (nur Desktop) außerdem MS Word 2013, 2016, 2019
Grundsätzlich unterstützt WEKA obige Versionen längstens, sofern diese noch vom Hersteller selbst mit Updates versorgt werden.
Smartphone/Tablet:
iOS in den aktuellen Versionen, derzeit: Version 13, 14, 15, 16 bis einschließlich 16.1
Android in den aktuellen Versionen: Version 6, 7, 8, 9 und 10 bis einschließlich 12
Internetverbindung (WLAN oder Mobilverbindung):
zur Synchronisation und zum Ausführen einzelner Hilfsfunktionen, z.B. Wetterdaten abrufen
zur Anmeldung, Freischaltung und für Updates
Bauzeitenplan smart & easy (Stand 10/2020)
PC:
Betriebssystem MS Windows: derzeit: 8, 10 und 11
Grundsätzlich unterstützt WEKA obige Versionen längstens, sofern diese noch vom Hersteller selbst mit Updates versorgt werden.
Internetverbindung:
zur Anmeldung, Freischaltung und für Updates
Sonstiges:
PDF-Reader zur Planerstellung (z.B. Adobe Acrobat Reader, kostenlos erhältlich)
Zum E-Mail-Versand aus dem Benachrichtigungscenter: lokal installierter E-Mail-Client
Vereinfachter hydraulischer Abgleich (Stand 07/2022)
PC:
Betriebssystem MS Windows: derzeit: 8, 10 und 11
Textverarbeitung MS Word 2013, 2016, 2019 (Word 365 nur Desktop)
Grundsätzlich unterstützt WEKA obige Versionen längstens, sofern diese noch vom Hersteller selbst mit Updates versorgt werden.
Smartphone/Tablet:
iOS in den aktuellen Versionen, derzeit: Version 11, 12 und 13 bis einschließlich 15.2 Sobald Apple Updates für ältere IOS-Versionen via „App Store“ nicht mehr verbreitet, kann WEKA keine Updates/Patches mehr ausliefern.
Android in den aktuellen Versionen: Version 6, 7, 8, 9 und 10 bis einschließlich 12.
Internetverbindung (WLAN oder Mobilverbindung):
zur Synchronisation und zum Ausführen einzelner Hilfsfunktionen
zur Anmeldung, Freischaltung und für Updates
Handwerksbüro PS (Stand 10/2020)
Mindestanforderungen (Erfahrungswerte - keine Garantie):
Arbeitsplätze
Server
Betriebssystem
Windows 8.1 Pro, Windows 10, Windows 11*
Windows Server 2012 R2 oder neuer*
Arbeitsspeicher
2GB
8GB
Prozessor
Dualcore CPU
Intel i7, Intel XEON oder gleichwertig
Festplatte
HDD (min. 10GB frei)
SAS (min. 10GB frei)
*Grundsätzlich unterstützt WEKA obige Versionen längstens, sofern diese noch vom Hersteller selbst mit Updates versorgt werden.
Administrativer Zugriff zur Installation erforderlich
Internetverbindung erforderlich: im laufenden Betrieb für die Lizenzprüfung sowie für Freischaltung und Updates
Für die Kommunikation mit der Smartphone-App wird der eigene Dienst „TopAppService“ mitinstalliert. Dieser muss auf dem Hauptarbeitsplatz bzw. dem Server permanent laufen.
Sonstiges:
Monitorauflösung mindestens 1680 x 1050
Zum direkten E-Mail Versand aus dem Dokument ist ein E-Mail-Client notwendig (Outlook, Outlook Express, David etc.). Dieser muss lokal unter Windows eingerichtet sein (d.h. z.B. nicht Office 365 mit online-Client). Bitte beachten Sie: bei Problemen mit der Übergabe des Dokuments an den E-Mail Client können wir nur bedingt Support leisten. Alternativ ist der Versand als zwischengespeichertes pdf-Dokument über jedes E-Mailprogramm möglich.
Folgende Systemumgebungen werden nicht supportet und nicht unterstützt:
NAS/Cloud: Installation oder Ablage der Datenbank auf ein NAS-Laufwerk oder in einem Cloud-Verzeichnis (OneDrive, Dropbox) ist NICHT möglich, da dort kein Windows verfügbar ist.
Achtung: Auch eine permanente Live-Sicherung der Datenbank ist dort nicht möglich!
Linux Server- und Arbeitsplatzsysteme
Windows Betriebssysteme bis Windows Version 8
Windows Serverbetriebssysteme bis Version 2011
Für weitere Informationen zur Mehrplatz-Nutzung im Netzwerk wenden Sie sich bitte an unsere Produktberatung (Telefon 0 82 33 23-40 50 oder E-Mail: produktberatung@weka.de).
Handwerksbüro PS Live
Der Zugriff erfolgt über einen Internet-Browser, deshalb von jedem internetfähigen Gerät möglich, egal welcher PC, Laptop oder Tablet/Smartphone.
E-Mail Versand aus dem Dokument ist über den E-Mail-Client „Thunderbird“ möglich. Dieser ist bereits vorinstalliert, Sie müssen lediglich Ihre Provider-Daten einrichten . Alternativ ist der Versand als zwischengespeichertes pdf-Dokument über jedes E-Mailprogramm möglich.
Sonstiges:
Datensicherungen werden automatisch täglich erstellt. Jede Datensicherung wird jeweils eine Woche vorgehalten.
Für weitere Informationen zur Mehrplatz-Nutzung im Netzwerk wenden Sie sich bitte an unsere Produktberatung (Telefon 0 82 33 23-40 50 oder E-Mail: produktberatung@weka.de).
Honorarabrechnung leicht gemacht (Stand 06/2022)
PC:
Betriebssystem MS Windows: derzeit: 10 (64 Bit) und 11
Grundsätzlich unterstützt WEKA obige Versionen längstens, sofern diese noch vom Hersteller selbst mit Updates versorgt werden.
Sonstiges:
mindestens 4 GB freier Festplattenspeicher für den MS SQL Server 2019 Express
Monitorauflösung mindestens 1280 x 1024
Ausschreiben leicht gemacht
PC:
Betriebssystem MS Windows: derzeit: 8, 10 und 11
MS Excel/Word 2016, 2019, 2021 (Word 365 nur Desktop)
Grundsätzlich unterstützt WEKA obige Versionen längstens, sofern diese noch vom Hersteller selbst mit Updates versorgt werden.
Bauantrag smart & easy
PC:
Betriebssystem MS Windows: derzeit: 8 und 10
MS Excel/Word 2013, 2016, 2019 (Word 365 nur Desktop)
Grundsätzlich unterstützt WEKA obige Versionen längstens, sofern diese noch vom Hersteller selbst mit Updates versorgt werden.
Internetverbindung (WLAN oder Mobilverbindung):
zur Anmeldung und Freischaltung sowie für Updates und Nutzung der Demodokumente
Adressimport aus Outlook: MS Outlook 2010, 2013, 2016
EFB Preis-Formblätter (Stand 11/2022)
PC:
Betriebssystem MS Windows: 8, 10 und 11
Grundsätzlich unterstützt WEKA obige Versionen längstens, sofern diese noch vom Hersteller selbst mit Updates versorgt werden.
CAD-Details smart & easy (Stand 03/2020)
PC:
Betriebssystem MS Windows: derzeit: 8.1 und 10
Grundsätzlich unterstützt WEKA obige Versionen längstens, sofern diese noch vom Hersteller selbst mit Updates versorgt werden.
Internetverbindung:
zur Freischaltung und für Updates
PraxisCheck-Elektro (Stand 03/2020)
PC:
Betriebssystem MS Windows: derzeit: 8.1 und 10
MS Excel/Word 2013, 2016, 2019 (Word 365 nur Desktop)
Grundsätzlich unterstützt WEKA obige Versionen längstens, sofern diese noch vom Hersteller selbst mit Updates versorgt werden.
Internetverbindung:
zur Freischaltung und für Updates
BGB und VOB Musterbriefe smart & easy
PC:
Betriebssystem MS Windows: derzeit: 8.1 und 10
MS Word 2013, 2016, 2019 (Word 365 nur Desktop)
Grundsätzlich unterstützt WEKA obige Versionen längstens, sofern diese noch vom Hersteller selbst mit Updates versorgt werden.
Internetverbindung:
zur Freischaltung und für Updates
Webinar
Für PC-basierte Teilnehmer:
Internet Explorer 9, Mozilla Firefox 34, Google Chrome 39 (JavaScript aktiviert) oder die neueste Version des jeweiligen Browsers
Windows XP, Windows Server 2008 oder neuer
Kabelmodem, DSL oder schnellere Internetverbindung (1 Mbps oder schneller)
Dual-Core-Prozessor mit 2.4GHz oder schneller mit mindestens 2 GB RAM empfohlen
Für Mac-basierte Teilnehmer:
Safari 6, Firefox 34, Google Chrome 39 (JavaScript aktiviert) oder die neueste Version des jeweiligen Browsers
Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder neuer
Kabelmodem, DSL oder schnellere Internetverbindung (1 Mbps oder schneller)
Intel-Prozessor mit mindestens 2 GB RAM oder besser empfohlen
Teilnehmer, die die Audiofunktionen unter Verwendung von VoIP verwenden möchten, benötigen eine schnelle Internetverbindung, ein Mikrofon und Lautsprecher. (Ein USB-Headset wird empfohlen.)
Auf einem iPad, iPhone, Android- oder Windows-Mobilgerät
Kostenlose GoToMeeting, GoToWebinar oder GoToTraining App aus dem App Store, Google™ Play oder Windows Store
Für die Verwendung von VoIP wird eine WiFi-Verbindung empfohlen.
ZEIT-DOKU für Architekten und Ingenieure
PC mit Internetanschluss.
ZEIT-DOKU für Handwerker und Bauunternehmer
PC mit Internetanschluss.
Smartphone mit den Betriebssystemen Android oder iOS.
Können wir ihnen weiterhelfen?
Wir rufen Sie gleich zurück
WebForms Professional Edition license number is not valid for store domain.