Schließen X
für Handwerker und Bauunternehmer
Musterbriefe und Verträge – Praxishinweise zu allen Themen der VOB und des BGB - Vorschriften
Bei Aufträgen mit privaten Bauherren nur noch das neue BGB 2018 anwenden! Gravierenden Änderungen sind jetzt für Sie Pflicht!
Nach neuem BGB 2018 müssen Sie bei Bauvorhaben mit privaten Bauherren umfassende Änderungen beachten. Vereinbaren Sie mit privaten Bauherren die VOB, haben Sie gravierende Nachteile und eine hohe Rechtsunsicherheit.
Das neue BGB stärkt die Rechte des Handwerkers!
Mit der neuen Praxislösung speziell für Handwerker und Bauunternehmen setzen Sie alle Regelungen des neuen Bauvertragsrechts nach BGB 2018 korrekt um. Das Werk enthält Praxiskommentare und Musterbriefe/verträge zu zentralen Bauthemen nach BGB und VOB.
Aktuelle Praxislösung zum neuen Bauvertragsrecht 2018 nach BGB und VOB. Mit dieser Arbeitshilfe setzen Sie alle neuen Vorgaben sicher durch und nutzen die Änderungen zu Ihren Gunsten. Sichern Sie sich Ihre Arbeitshilfe auf dem Stand des neuen Bauvertragsrecht 2018 und bestellen Sie noch heute!
„BGB und VOB Kommentare & Musterbriefe“ wird laufend aktualisiert. Die Updates sind im Jahrespreis inbegriffen. Mindestlaufzeit für das Abonnement ist ein Jahr. Es verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn es nicht spätestens 6 Wochen vor Vertragsende gekündigt wird.
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|
VOB Teil A
Formgerechte Angebote bei öffentlichen Aufträgen
BGB 2018 und VOB Teil B
Mit vielen Praxishinweisen und mehr als 300 Fallbeispielen aus über 20 Gewerken
Gesetze und Verordnungen in aktuellen Fassungen
Rechtsprechungsübersicht
Rechtsanwalt Markus Fiedler hat sich auf das Bau- und Architektenrecht spezialisiert. Nach Studium und Referendariat in Berlin begann er im Jahre 2000 seine anwaltliche Tätigkeit in einer baurechtlichen Sozietät. Seit dem Jahre 2008 ist er dort Partner. Im Jahre 2009 wurde ihm der Titel eines Fachanwaltes für Bau- und Architektenrecht verliehen. Hinzu kommt, dass Herr Fiedler Partner der überörtlichen Sozietät WRD Witt Roschkowski Dieckert ist. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Gestaltung von Ingenieur- und Bauverträgen, der baubegleitenden Rechtsberatung und der Vertretung vor Gericht. Herr Fiedler ist zudem als Referent von baurechtlichen Schulungen tätig. Für WEKA ist er als Herausgeber der Werke "VOB 2012 für Handwerker und Bauunternehmer" und "Praxishandbuch Bauleitung und Objektüberwachung" tätig.
Dr. Ulrich Dieckert ist Seniorpartner der Berliner Sozietät DIECKERT Recht und Steuern (www.dieckert.de) und befasst sich als Rechtsanwalt seit über 20 Jahren mit dem Bau- und Vergaberecht. Er vertritt und berät sowohl öffentliche Auftraggeber als auch Mandanten aus der Bauwirtschaft in vergaberechtlicher Angelegenheit und gibt das in der Praxis erworbene Wissen in Form von Veröffentlichungen und Vortragsveranstaltungen weiter. Für WEKA MEDIA hat Dr. Dieckert bisher den Abschnitt „Vergaberecht“ in dem Kommentar „VOB für Ihr Gewerk“ kommentiert und das Praxishandbuch “Bauvergaberecht 2016 für Architekten, Ingenieure und Behörden” verfasst. Er ist darüber hinaus bundesweit als Referent bei baurechtlichen Seminarveranstaltungen tätig und führt mit seiner Kanzlei auch eigene Schulungen zum Bau- und Vergaberecht durch (vgl. www.bauleiterschulung.de). Schließlich ist Dr. Dieckert Lehrbeauftragter an der Hochschule Wismar im Bereich Bau- und Architektenrecht.