FAQ - Handwerksbüro Live

Briefpapier für Handwerksbüro Live erstellen

1. Was ist der Briefpapier-Ersteller und wie starte ich ihn?

Der Briefpapier-Ersteller ist ein einfaches Web-Tool, mit dem Sie individuelles Briefpapier (A4-Format) für Handwerksbüro Live erstellen können. Sie können Texte, Logos, PDFs und Blöcke hinzufügen und formatieren.
So starten Sie: Öffnen Sie diese in einem modernen Browser wie Chrome, Edge oder Firefox. Das Tool lädt automatisch – warten Sie auf den Ladebildschirm.


Briefpapier-Ersteller für Handwerksbüro Live


Bitte beachten Sie: Wir bieten keine technische Unterstützung oder Beratung zur Nutzung dieses Tools an. Es handelt sich um ein reines Hilfsmittel ohne Garantie auf Funktionalität oder Kompatibilität.


2. Welche Voraussetzungen brauche ich?

Sie benötigen einen modernen Browser (z. B. Chrome, Firefox) und Internetzugang. Bereiten Sie Logos oder PDFs vor. Das Tool läuft am besten auf einem größeren Bildschirm. Es speichert alles lokal – keine Cloud-Daten.

3. Wie füge ich Text, Logos oder Blöcke hinzu?

  • Textfeld: Klicken Sie in der linken Sidebar auf "Freies Textfeld". Ein Feld mit "Dein Text" erscheint. Doppelklicken Sie, um zu bearbeiten.

  • Logo oder PDF: Klicken Sie auf "Grafik / PDF einfügen" und wählen Sie eine Datei. PDFs werden automatisch auf A4 angepasst.

  • Blöcke: Wählen Sie "Weißer Block" oder "Schwarzer Block", um Bereiche zu überdecken (z. B. alte Elemente ausblenden). Ziehen Sie an den Ecken, um die Größe anzupassen.
    Elemente erscheinen im markierten A4-Bereich und können per Maus verschoben werden.

4. Wie formatiere ich Text oder Elemente?

Wählen Sie ein Element aus (es wird blau umrahmt). Im "Format"-Abschnitt der Sidebar:

  • Wählen Sie Schriftart, Größe (z. B. 11) oder Farbe.

  • Nutzen Sie Buttons für fett (B), kursiv (I), unterstrichen (U) oder Ausrichtung (links, zentriert, rechts).

  • Stellen Sie Transparenz ein (0–100%), z. B. für halbtransparente Logos.
    Änderungen sind sofort sichtbar. Für Bilder oder Blöcke wirkt sich Transparenz auf die Deckkraft aus.

5. Wie arbeite ich mit Ebenen und Überlappungen?

Im "Ebenen"-Abschnitt:

  • Klicken Sie "Vorne", um ein Element nach oben zu bringen, oder "Hinten", um es nach unten zu schieben.

  • Die Info zeigt "Ebene: X / Y" an – hilft bei der Reihenfolge (z. B. Logo über Text legen).
    Das ist nützlich, wenn Elemente sich überlappen.

6. Wie lösche oder exportiere ich mein Design?

  • Löschen: Wählen Sie ein Element aus und klicken Sie im "Aktionen"-Abschnitt auf "Löschen".

  • Exportieren: Klicken Sie auf "Exportieren" für ein JPG-Bild (300 DPI, weißer Hintergrund). Es wird automatisch heruntergeladen und ist druckfertig für Handwerksbüro Live.
    Tipp: Testen Sie den Export in Ihrer Software, um die Passgenauigkeit zu prüfen.

7. Wie speichere und lade ich Vorlagen?

Im "Vorlagen"-Abschnitt:

  • Speichern: Klicken Sie "Vorlage speichern" – es entsteht eine JSON-Datei (z. B. "briefpapier-vorlage-2025-08-18.json").

  • Laden: Klicken Sie "Vorlage laden" und wählen Sie eine JSON-Datei. Das Design wird übernommen.
    Status-Meldungen unten zeigen Erfolg oder Fehler an. Perfekt, um Designs wiederzuverwenden.

8. Wie nutze ich Maße, Snapping und Lineale?

  • Lineale: Oben und links sehen Sie Maße in cm.

  • Snapping: Elemente rasten automatisch an Rändern oder anderen Objekten ein (innerhalb 5 Pixel). Beim Bewegen erscheinen Maßanzeigen (z. B. "2 cm zum Rand").

  • Tipps: Scrollen Sie zum Navigieren. Für präzises Arbeiten: Nutzen Sie weiße Blöcke zum Überdecken und Transparenz für Effekte.

9. Was tun bei Problemen (z. B. Laden oder Export)?

  • Tool lädt nicht: Prüfen Sie Internet und laden Sie die Seite neu (bis zu 9 Sekunden Wartezeit).

  • Elemente unsichtbar: Stellen Sie sicher, dass das Element im weißen A4-Rahmen ist (grauer Bereich ist nur Hilfsfläche).

  • PDF-Import fehlschlägt: Datei muss gültig sein (kein Passwort). Versuchen Sie eine kleinere Datei.

  • Export unscharf: Das Tool exportiert in hoher Qualität – öffnen Sie das JPG in einem Viewer zur Prüfung. Aus Leistungsgründen werden importierte Elemente in der Vorschau nicht perfekt scharf dargestellt.

  • Die Texte passen nicht zusammen: In diesem Fall müssen Sie entweder die Schriftart und Größe in Handwerksbüro Live anpassen, oder beispielsweise einen weißen Block über die Fußzeile legen und mit einem "freien Textfeld" neu erstellen:

Produkt Bild

Handwerksbüro Live

Die neue Allround-Lösung für die gesamte Auftragsabwicklung online. 
Von Leistungskalkulation über Zeiterfassung bis Abnahmeprotokoll und Rechnungsstellung – von jedem Gerät und überall zugreifen - ganz ohne IT-Aufwand.