Schließen X
Bevor wir ins Detail gehen, erstmal das Wichtigste:
Keine Sorge – dein Handwerksbüro PS verschwindet nicht von heute auf morgen.
Du kannst es auch nach der Umstellung grundsätzlich weiter nutzen, solange es auf deinem Rechner läuft und vom Betriebssystem unterstützt wird. Du hast also genug Zeit, dich in Ruhe mit Handwerksbüro Live vertraut zu machen und den Umstieg gut zu planen.
Ja – du kannst dein Handwerksbüro PS auch nach dem Umstieg grundsätzlich weiter verwenden, solange es auf einem passenden Betriebssystem läuft.
Das kannst du weiterhin machen:
Alle vorhandenen Daten ansehen
Wie gewohnt damit arbeiten – Angebote, Rechnungen und Aufträge erstellen oder bestehende Dokumente verwalten
Wichtig zu wissen:
Die Software wird nicht mehr weiterentwickelt – sie ist technisch veraltet.
Es gibt keine Sicherheitsupdates mehr.
Es gibt keine Anpassung an neue Gesetzesvorgaben (GoBD, E‑Rechnung, etc.).
Mit jedem neuen Windows‑Update steigt das Risiko, dass das Programm irgendwann nicht mehr störungsfrei läuft.
Der reguläre technische Support wird eingestellt.
Das heißt: Wir helfen nicht mehr bei allgemeinen Fehlermeldungen, Druckproblemen oder anderen technischen Störungen.
Einzige Ausnahme:
Wenn deine Lizenz nicht mehr funktioniert oder das Programm gesperrt ist, helfen wir dir weiterhin bei der Reaktivierung.
Du verlierst dein aktuelles Handwerksbüro PS nicht von heute auf morgen – es läuft weiter, solange dein Computer es unterstützt.
Es wird jedoch nicht mehr aktualisiert – weder technisch noch rechtlich. Das heißt, auf lange Sicht ist ein Umstieg auf Handwerksbüro Live unvermeidlich, wenn du sicher und gesetzeskonform arbeiten willst.
Support bekommst du nur noch bei Lizenzproblemen.
Frühzeitige Planung ist sinnvoll: Je eher du dich mit Handwerksbüro Live vertraut machst, desto einfacher wird der Wechsel.
Laufende Projekte und offene Rechnungen bearbeiten Sie am besten noch in Handwerksbüro PS fertig, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Für den Umstieg übernehmen Sie nur die aktuellen Stammdaten (Kunden, Artikel, Leistungen) in Handwerksbüro Live und starten dort neue Vorgänge.So bleibt die komplette Dokumenten- und Projekthistorie im alten System einsehbar, während Sie im neuen System mit einer sauberen, aktuellen Datenbasis arbeiten.
Dieses Vorgehen sorgt für einen reibungslosen, sicheren Übergang.
Mehr finden Sie hier: FAQ - Wie gestalte ich den Umstieg bei laufenden Projekten oder offenen Rechnungen?
Die neue Allround-Lösung für die gesamte Auftragsabwicklung online.
Von Leistungskalkulation über Zeiterfassung bis Abnahmeprotokoll und Rechnungsstellung – von jedem Gerät und überall zugreifen - ganz ohne IT-Aufwand.